vor echt langer Zeit noch während meines Studiums hatte ich auch verschiedene Seminare zur psychosozialen Familienberatung. Klassiker. natürlich ging es in vielen Punkten um die eigene Haltung, die die Kommunikation führt und nicht um die Konstruktion von Lösungen für Probleme. aber es gab einen Punkt, der hängen geblieben ist bei mir: Wünsche damals wurde mir…Read more »
Kategorie: Weihnachten
bemerkenswert
Weihnachtszeit. mein Mojo klemmt. es war wohl zu viel. und wie immer, wenn es zu viel ist, sind die Bemerkungen dieselben. jeder kann sich denken, welche Bemerkungen ein Mensch hört, der alleine „erzieht“ und arbeitet und sich finanziell ständig sorgen muss. ich habe mir ein Jahr dabei zugeschaut. Du auch. und die Quintessenz ist bemerkenswert:…Read more »
leben – ein Leben lang
Puh, was war 2015 für ein Jahr. Rückblicken muss ich hier nicht besonders. Steht ja alles in den alten Beiträgen. Aber darüber nachdenken muss ich noch. Ich bin noch nicht ganz durch damit. Es gab einfach so unfassbar viele und große Themen in diesem Jahr. Und im zweiten Drittel kam dann die Erkenntnis: Verdammt, das…Read more »
unser Weihnachtsfest
Seit Tagen hab ich versucht, hier Bilder hochzuladen, um Euch von unserem Fest zu zeigen. Endlich hat es mal geklappt! Es war nämlich sehr schön und ruhig dieses Jahr. Rechtzeitig zu Heiligabend ist hier die Ruhe eingekehrt und wir hatten drei herrliche Tage… Hier ein paar Bilder dazu: …Read more »
Brief an einen Fremden
(Triggerwarnung für Eltern und Schwangere: ich berichte aus meiner Zeit mit dem ersten Kind, der leider nicht mehr lebt! Wenn ihr gerade empfindlich seit: lest es nicht!) Ich meine es ernst: Dieser Brief ist für Dich. Und ich fände es gut, wenn Du ihn lesen könntest. Denn ich habe keine Email-Adresse von Dir. Du hast…Read more »
Lucia-Tag
Morgen, Ihr Lieben, ist der Lucia-Tag. Ein super-Festtag in Schweden. Hier eher unbeachtet…aber ich als alter Skandinavistik-Fan lebe meinen Traum und feier eine angepasste Version des alten nordischen Brauches: Wir stellen am 13. Dezember den Weihnachtsbaum auf und schmücken ihn mit Lichtern. Und dazu gibt es Pepparkakor (Gewürzplätzchen) und mit ein bißchen Glück auch Lussekatter…Read more »
12 von 12 vom 12
Guten Abend 🙂 Das Schicksal will es und ich habe heute Bilder gemacht, die Kinder ins Bett gebracht und jetzt (mit Unterbrechungen) die Möglichkeit, meinen Beitrag zu Caros 12 von 12-Sammlung fertigzustellen. What a day..er begann mit einem frühen Vogel, der glücklicherweise schon Lust hatte, mit mir Pepparkakor-Teig zu machen. Also: er saß auf der…Read more »
Unser Adventskalender
So, eine kleine Pause. Diese Woche sind wir alle gesund und ich bemühe mich jeden Tag, etwas, wegzuarbeiten, was schon lange liegenbleiben musste. Aber: die Adventszeit fordert auch bereits jetzt ihren Tribut, denn was ist ein 1. Advent ohne Plätzchen, Kranz und Sterne an den Fenstern? Richtig: doof. < also zumindest für xmasfreaks wie mich.…Read more »
Windwende
Ich weiß nicht, der wievielte Versuch dies hier ist, einen weiteren Blogbeitrag zu schreiben. Ich schaue nicht mehr in den Entwürfe-Ordner, wo die ganzen angefangenen Texte vor sich hingären. Ich setze mich immer wieder hin mit dem Gefühl, dass ich so gern was schreiben möchte – aber dann schreit ein Kind/klingelt das Telefon/lenkt mich ein…Read more »