Herbstferien. sie begannen mit einer Art Grundsanierung. wieder Läusebefall entdeckt. nunja. wieder Wäscheberge, alle Textilien einmal durchwaschen. es könnte sinnloser sein. vor mir liegen noch 2 Waschmaschinen-Ladungen, noch einmal Köpfe einölen und auswaschen, der Tag der deutschen Einheit und der erste Versuch, meine Kinder in die Ferienspiele zu schicken. ich habe auch Pläne für die…Read more »
Category: Uncategorized
wer wir sind
es ist Sonntagnachmittag. nach einem Wirbel von Gefühlen über den Besuch des Vaters und wie dieser Besuch sich emotional hier einbettet herrscht hier eine partielle Ordnung um mich. mir ist klar, was noch zu tun ist. bis wann es zu tun ist. ich weiß, was die Dinge sind, die ich tun will und die ich…Read more »
Wachstumsurlaub
letzter Tag in Schleswig-Holstein. puh. ich musste schon wieder so schnell so viel verstehen, dass ich zwischendurch zwei Tage lang in einem regelrechten depressiven Tief saß. für mich kam das ganz plötzlich. manche Außenstehende fanden das ja absehbar, aber jeweils in unterschiedlichen Punkten. naja, ich war überrascht. aber ich fang von vorne an, ich hatte…Read more »
wohin ich gehe
die stetigen kleinen Schritte sind das Geheimnis. nicht die dicken Sprünge. diese kleinen, schwarzen auf dem weißen Boden, die sich so entschlossen abheben von der Konturlosigkeit der Zeit. ich übe mich weiter darin, meine Sprache für all das zu finden. und ich spüre immer wieder deutlich, dass sehr vieles wie ein Einfluss aussehen mag aber…Read more »
13
Wanda fragte sich so viele Fragen. Tag für Tag andere. die Fragen hatten das Potenzial, ihren Kopf so in Aufruhr zu bringen, dass am Ende eines jeden Tages der Konflikt darin bestand, die Antworten zwar so sehr zu wünschen, sie aber nicht verfolgen zu können. es war mit den Antworten wie mit den Menschen. sie…Read more »
treibjagd (#frapalywo Ostwind)
mit dem tag zimt und all die zeichnungen schon gebrochen ein licht im neuen fenster geseufzte wolken aus gestern zögernd meine schwester jagd schwätzer endlich verstehen was so zart morgen für morgen über alle dächer zieht ——————– (wenn Du mehr über und von #frapalywo lesen magst, stöber mal bei Frau Paulchen. sie denkt sich die…Read more »
um ruhe ringen
guten Morgen. guten Sonntagmorgen. oder okayer Sonntagmorgen? …ich stehe neben mir. gerade hatte ich einen Streit mit dem Großen, weil er meinte mir erklären zu müssen, er habe keine Jogginghose. ich musste die kurzen Hosen anheben, dahinter lag sie zusammengeknüllt an der Rückwand. und ich war sauer. blöd ist, dass sich beim sauer-sein die Gründe…Read more »
auskotzen
dieser Blogbeitrag wird ein Blogbeitrag zum Thema „auskotzen“. oder Magen-Darm-Infekt. oder: wie fülle ich eine Urlaubswoche mit dem Gegenteil dessen, was ich vorhatte? ich kam mir so großartig vor, als ich Dienstag im Kindergarten anrief und erklärte, dass die Jungs sich eine Woche Urlaub nehmen. „Ach, Minusch, das ist schön, dass Du das machst. Viele…Read more »
Birnen-Brombeeren-Rotkohl und Apfelsaft-Lebkuchen-Rahmsauce
was hatte ich Respekt vor dem Rotkohlkochen. meine Mutter hat das immer als Megaufwand beschrieben und war danach total stolz, dass ihr Rotkohl so lecker war. ich hab den auch immer gern gegessen. und irgendwann dachte ich: ey, wenn ich ein Risotto hinbekomme, wird doch wohl auch Rotkohl gehen, selbst wenn ich keinen Schnellkochtopf habe!?…Read more »
achts
der Rhythmus ist gesetzt. seit bald einem Jahr schlafe ich mit den Kindern ein und wache vor ihnen auf. Abweichungen sind möglich, wenn nötig, werden aber selten gebraucht. so vieles ist jetzt anders. ich bekam heute Blumen. ein wirklich witziges Gebinde. einzelne Blüten in Miniatur-Milchfläschchen. herrlich absurd und ich sehe bereits jetzt die Möglichkeiten für…Read more »