umherändern

der Mond ist eine dünne Sichel am Morgenhimmel. neben ihm der Morgenstern. in das dunkle Blau zieht sich ein rosiger Schimmer und es wird kälter. das Jahr nähert sich behutsam dem Ende und wieder schließen sich viele Kreise. in Kreisen zu denken fand ich früher fürchterlich. mein Leben sollte eine Linie haben. einen Anfang, ein…Read more »

fehlern

da ich gerade aktiv vermeide, über die Steuererklärung nachzudenken und weil ich die Antragsformulare nicht vor Freitag anrühren möchte, weil ich die aktuelle Star Trek Folge schon Montag gesehen habe und die zweite Staffel Master of None eben beim Winter-Klamotten-sortieren fertig geguckt habe (ich möchte übrigens Arnold ins Bett kriegen und Dev als besten Freund…Read more »

Zeitfragen

diese einkehrende Ruhe ist ein Segen. ich weiß nicht, ist sie Ergebnis der Zeit, Zufall, Auswirkungen meines Handelns oder nur darauf zurückzuführen, dass er nicht mehr hier ist? das erste Jahr rundet sich in etwa anderthalb Monaten. dann werden wir drei alles allein erlebt haben (bis auf k2s Geburtstag). ich habe schon früh bemerkt, dass…Read more »

stop comparing

liebe, liebe Mamas aus meiner Twitter-Timeline. dieser Blogpost entsteht, weil ihr einfach nicht aufhören könnt, Euch und die anderen abzugleichen, einzuordnen und zu bewerten. ich weiß, dass dieses Verhalten ein wunderbares Instrument ist, um eine Gruppe zusammenzuhalten. es entsteht ein wir. es entsteht ein sie (oder die). und schwups haben wir ein 24/7-Kaffeekränzchen. die Schubladen…Read more »

bitteres bitte

und da liegt dieses Lesezeichen in der Küche. grüner Karton, Fingerfarbe, laminiert mit einem grauen, verwuselten Bändel daran. das Geschenkpapier von dem Lesezeichen hat der Große sich geklaut. es sind Rosen darauf. sowas wie ein Glücksgarant für den Großen. aber eingepackt hatte es der Kleine. „das mit den Blumen habe ich extra ausgesucht“ das in…Read more »

Strukturen

1 ich wollte hier raus (aus Erinnerungen und Alltag) mein Blog und mein Twitteraccount waren schon immer offen. oder um Offenheit bemüht. prinzipiell an der Grenze zur Indiskretion und für manche darüber hinaus. der Grund dafür liegt darin, dass ich Tabus als krankmachend bewerte und der Meinung bin, dass all unsere Geschichten nötig zu erzählen…Read more »

starker verbrannter Vogel

ihr Lieben, ich schweife von meinen Urlaubserinnerungen ab ins Jetzt. ich schreibe es mir nicht in jede Bio, aber ich bin „alleinerziehend“. ein Label, das mir anhaftet seit dem Tag, an dem ich bei der Polizei saß. ein Label, das erst mit dem Tag seiner Abmeldung aus unserer Wohnung amtlich wurde. an diesem Wort „alleinerziehend“…Read more »