gestern war der weltweite Tag gegen Gewalt gegen Frauen. gestern war ein Tag der Erinnerung für sehr viele Frauen, die das schon erlebt haben und ein Tag der Angst für akut Betroffene. auch ein Tag der Ignoranz für alle die, die ihre eigene Gewalttätigkeit unter dem Gefühl selbst Opfer zu sein verstecken. und ein Tag…Read more »
Kategorie: Familie und Trennung
done
die Wolken ziehen gleichmäßig über den Himmel. ein Glück war ich am Wochenende im Kino und ein Glück war der Film gut und ein Glück gab es eine Stelle („lights will guide you home“), die so sehr weh getan hat, dass ich genug weinen konnte. nur geschimpft habe ich nicht genug. geschrien auch nicht genug.…Read more »
selbstsorglich
hm, wie kriege ich das auf den Punkt. dieses Gefühl von Gewöhnung an etwas, was eigentlich nicht gut ist, was aber bei zu langer Dauer zum Standard wird und alles darunter ist dann zu wenig?… ich darf jetzt den Luxus freier Zeit genießen (ja, die Übertreibung ist gewollt). durch die Nachmittagsbetreuungsmöglichkeit für meine Kinder, kann…Read more »
nachgedacht
es sind so viele Gedanken und Fragen was ist mir angemessen? welcher Standard entspricht meinem Wert und wie konstituiert sich mein Wert? fragen sich andere auch, ob sie zu viel vom Leben erwarten? glücklicherweise habe ich ja gerade keine Paarbeziehung zu pflegen. ich erinnere mich, aus diesem Themenfeld die Frage nach der Angemessenheit zu kennen.…Read more »
Freiheitsförderung
vor uns liegt das nächste Neue. nach so vielen Veränderungen in den letzten zwei Jahren, was unseren Alltag angeht, fürchte ich mich als Mama inzwischen ein wenig vor der nächsten. der Vater zog aus dem Schlafzimmer (Frühling 2016), der Wohnung (Herbst 2016), dem Leben (Frühling 2017)und der Stadt (Sommer 2017). dann der Beschluss umzuziehen inklusive…Read more »
liebe
ich habe mit meiner Mutter-re-werdung angefangen, mich hier mit meinen Ängsten, Sorgen und Herausforderungen auseinanderzusetzen. ich habe auf andere Blog-Artikel reagiert, bin in Diskussionen eingestiegen, habe geblockt, wurde geblockt und ich habe immer wieder gut überlegt, welches Thema ich warum hier bearbeite und welches ich außen vor lasse. ich versuche grundsätzlich, erweiterte Perspektiven zu finden…Read more »
alleinerziehend leben
sooooo…inzwischen bin ich 16 Monate mit den Jungs allein in dieser Wohnung und ziemlich genau ein Jahr ohne jede Unterstützung durch den Vater der Kinder. er will weder Umgang noch Unterhalt zahlen (oder mehr arbeiten, um seinen Kindern Unterhalt zahlen zu können). es ist ein regelrechter Klassiker, wenn ich den Berichten anderer alleinerziehender Mütter auf…Read more »
Markttag
es ist Mittwoch. wir hatten schöne Ferien bisher. wir haben Menschen getroffen. wunderbare Menschen. der Kleine hat sich bei einer Freundin im Klo eingeschlossen und den Schlüssel eingeklemmt, so dass die Tür aufgebrochen werden musste. der Große hat bei einer Freundin den Flur und das Schlafzimmer umdekoriert, weil er gerade in einem Ablösungsprozess ist. ich…Read more »
diese Sache mit dem krank-sein
ich war noch nie so oft krank wie in dem letzten Jahr. also: ja, ich weiß, dass unter Stress als erstes mein Immunsystem in die Grätsche geht, aber das jetzt ist wirklich arg. und das auf vielen Ebenen. beruflich ist es so, dass die Verwaltungsfrau, die meine Krankmeldungen entgegennimmt schon Mitleid mit mir hat und…Read more »
wie beende ich eine Beziehung?
da ich ja nachgewiesermaßen nicht so die Granate im Beziehung-führen bin, frage ich mich manchmal, ob ich vielleicht beziehungsunfähig bin. und was denn beziehungsunfähig wäre. oder eben beziehungsfähig. beziehungsfähige Menschen können eine Beziehung beginnen (kann ich auch!), halten (naja…eher semi) und beenden (<<my comfortzone!). ich möchte an dieser Stelle über das Beenden von Beziehungen schreiben.…Read more »