es ist Dienstag. kurz vor acht. noch sind die Fenster offen, bevor sie die Tageshitze filtern sollen. die Kinder sind wach und spielen Bayblade oben, weil ich um alleine-Zeit gebeten habe. gebeten. das hat gereicht. Großer: „Mama, hast Du heute nacht auf dem Sofa geschlafen?“ ich (auf dem Sofa mit Bettwäsche und müden Augen):“Hmhm…ja…es war…Read more »
Kategorie: Familie und Pädagogik
pädagogisch ranten
Guten Morgen. ich habe die letzten beiden Beiträge nicht veröffentlich und hoffe gerade, dass dieser so rund wird, dass ich es tue. also ihn veröffentlichen. zeitnah. manchmal überschlagen sich in mir Themen und die mischen sich dann und am Ende habe ich den Eindruck, ich hab zwar alles aufgeschrieben aber in dem Kontext verzerrt es…Read more »
prepare for Armut
Guten Morgen. ich dachte mir: wenn Frauen so eine immens hohe Wahrscheinlichkeit haben, arm zu werden und arm zu bleiben (arm=Einkommen knapp über oder auf Hartz IV oder drunter…ich glaub die offizielle Grenze liegt auch irgendwo knapp da. aber weil ich arm bin, muss ich das gerade echt nicht googeln), dann können doch da mal…Read more »
romantic parenting
„ach, ich hab das schon durch. so schlimm ist das mit dem Hort nach der Schule nicht.“ „die Kinder verabreden sich doch eh selber und wollen gar nicht so viel bei der Mama sein.“ „bei sowas kriegen die Frauen, die ihre Kinder in einem Hort betreuen lassen, ein schlechtes Gewissen.“ „also meine Kinder finden den…Read more »
Zeitfragen
diese einkehrende Ruhe ist ein Segen. ich weiß nicht, ist sie Ergebnis der Zeit, Zufall, Auswirkungen meines Handelns oder nur darauf zurückzuführen, dass er nicht mehr hier ist? das erste Jahr rundet sich in etwa anderthalb Monaten. dann werden wir drei alles allein erlebt haben (bis auf k2s Geburtstag). ich habe schon früh bemerkt, dass…Read more »
my sweet Bullerbü
achja, die Erziehung. achja, ihre Namen. achja, ihre Anhänger*innen… ich hab gerade einen Artikel dazu gelesen und schon länger ein paar Hints aufgeschnappt, nachdem es wieder ein neues Stichwort dazu gibt (aktuell „unerzogen“) und wieder rümpfe ich ein wenig die Nase, wundere ich mich wieder über die Wut dabei und frage mich: was haben Menschen…Read more »