brückenzeiten

vor 16 Jahren hatten die Tage auch eine Struktur, die auf unbestimmte Zeit angelegt war. ich war Mutter eines schwerkranken Kindes auf der Intensivstation. meine Aufgabe war nicht die Grundversorgung. meine Aufgabe war das Gut-tun. und das konnte ich. zumindest ihm. ein kleiner Junge mit großen dunklen Augen. ein Junge, der nur wenig gelächelt hat.…Read more »

krealität

nachdem ich gerade von einem Menschen aufgrund dessen Depression abgeschossen wurde, hat es etwas bitteres, mir meine eigene Angst vor Depression vorzuknöpfen. aber als Realistin ist mir klar: Vorsicht ist die Mutter der Handlungsfähigkeit. daher möchte ich hier transparent machen, was meine Befürchtungen sind, was meine Vorannahmen. welche Strukturen habe ich installiert und welche Reißleinen…Read more »

Bescheidenheit #weltfrauentag

guten Morgen worüber habt ihr schon Artikel gelesen heute? Moria? Victimblaming? Abtreibungsgegner? Klimawandel und Frauenrecht? ich hab das alles überflogen, weil ich seit dieser unfassbar ekelhaften Shell-Kampagne am liebsten mein Geschlecht abgeben will. ich verlinke das Ding auch nicht. seid froh, wenn Ihr es nicht seht (wobei es sicher schwer ist, daran vorbei zu kommen).…Read more »

what could be

ich habe gerade den Sperrmüll vorsortiert und in den Hof gestellt und bei der Gelegenheit noch schnell Staubweben über der Kellertreppe weggewedelt, den Keller gefegt und die Feigenblätter im Hof aufgekehrt. noch drei Gläser Erdbeermarmelade, ein Glas Brombeermarmelade. im Kühlschrank Salat und Quiche zum aufwärmen. Bolognese zum einfrieren. frische Tomatensauce für worst-case-days. und den Rotkohl…Read more »

Wir ist immer auch Du

mein lieber Knopf. ich weiß gar nicht so genau, wie ich einen jetzt 16-jährigen toten Jungen ansprechen soll und hoffe daher, dass Du diese alte Anrede mit einem schiefen Lächeln und einem vorwurfssachten „Minusch…“ beantwortest. Du warst mein Knopf, als Du klein warst. mein Knopf, mein Prinz, mein Kind…Deine Brüder haben andere Kosenamen. die zwei…Read more »

Sortage

Herbstferien. sie begannen mit einer Art Grundsanierung. wieder Läusebefall entdeckt. nunja. wieder Wäscheberge, alle Textilien einmal durchwaschen. es könnte sinnloser sein. vor mir liegen noch 2 Waschmaschinen-Ladungen, noch einmal Köpfe einölen und auswaschen, der Tag der deutschen Einheit und der erste Versuch, meine Kinder in die Ferienspiele zu schicken. ich habe auch Pläne für die…Read more »

attraktivieren

manchmal, so wie heute, denke ich darüber nach, wer ich bin. was mich ausmacht. es gibt diese Tage immer wieder. regelmäßig. diese Gedanken schleichen sich irgendwie an, stehen beiläufig an Bäume gelehnt oder nicken mir aus der Straßenbahn zu. ihr kennt das sicher. Farben oder Töne, Satzfetzen. und plötzlich steh ich auf diesem Berg und…Read more »

selbstsorglich

hm, wie kriege ich das auf den Punkt. dieses Gefühl von Gewöhnung an etwas, was eigentlich nicht gut ist, was aber bei zu langer Dauer zum Standard wird und alles darunter ist dann zu wenig?… ich darf jetzt den Luxus freier Zeit genießen (ja, die Übertreibung ist gewollt). durch die Nachmittagsbetreuungsmöglichkeit für meine Kinder, kann…Read more »