12 von 12 im Mai

Guten Abend!

Was für ein Tag! Wir haben seit heute morgen auf dieses Unwetter gewartet. In meiner Twitter-Timeline kamen halbstündlich Unwetterwarnungen an. Morgens hab ich direkt alle Fenster geschlossen und den Balkon sturmfest gemacht. Bei der Arbeit wurde immer brav das Verdeck vom Lastenrad festgezuppelt, damit ich nicht rausrennen muss, wenn es losgeht. Den Nachmittag hab ich mich mit den Kindern nur auf den wirklich nächsten Spielplatz getraut, weil ich mir so sicher war, dass ich jeden Moment aufspringen und meine Schäfchen ins Trockene bringen muss…Jaaaaa: Pustekuchen!

Aber schaut es Euch selbst an ;-)…

Der Start in den Tag war ordentlich wuselig. Ich rannte eigentlich nur den Kindern hinterher und hatte ansonsten keinen Überblick über den Rest der Wohnung. Papasch sollte heute die Kinder in die Krabbelstube bringen, damit ich zuhause Bürokram erledigen konnte, bevor ich zur Arbeit los musste. Nunja…als die drei aus der Tür waren, atmete ich tief durch, machte ein paar Schritte und staunte: Durcheinandernester in allen Räumen außer dem Badezimmer.

Tja, was soll ich sagen. Mein Bürokram liegt noch unbeachtet auf dem Schreibtisch…

IMG_2117

IMG_2118

IMG_2119

Zu meiner Arbeit gehören auch hin und wieder kleine Einkaufstouren. Quasi die Highlights! Ich war in meinem ganzen Leben noch nie so oft auf dem Markt einkaufen wie jetzt. Und es ist toll! Ich kann die Damen an den Ständen nach so gut wie allem fragen. Garzeiten, Aromen, Kombinationen…Inzwischen kennen die mich auch und wissen, für wen ich einkaufe. Ganz besonders stolz war ich, als ich (!) mal nach einem Rezept gefragt wurde! Wow…

…und ihr ahnt bestimmt, wie herrlich wunderbar zart so ein liebevoll ohne Plane gezogener Spargel schmecken kann? Laut Schwiegermutter haben wir hier den besten Spargel Deutschlands. Ich hab keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich wüßte echt nicht, wie ein Spargel noch besser schmecken könnte, als der bei uns vor der Haustür. 🙂

IMG_2121

Nach der Arbeit hab ich die Jungs abgeholt. Papasch hat Dienstags einen langen Tag im Büro. Wir waren eigentlich mit der Bewundererin vom Großen verabredet, aber die kleine Dame ist leider krank geworden. Zum Trost gabs ein Eis (praktischerweise liegt direkt in Sichtweite der Krabbelstube eine Eisdiele. Ich denke, wir Eltern ernähren da eine weitere Familie mit, durch unsere regelmäßigen Investitionen ;-)).

IMG_2122

Nach dem Eis wollte ich eigentlich des Unwetters wegen sofort heim. Aber nein, die Jungs bestanden auf Spielplatz. Sie ließen sich freundlicherweise auf den nächstgelegenen Spielplatz ein und ich dachte mir dann: Was solls? Wir werden maximal nass und rasen einen Moment durchs Unwetter. Ich mach mit.

Glücklicherweise hat der Spielplatz hier am Park auch eine Wasserpumpe. Und wir alle wissen, was für ein hinreissender Babysitter so eine Wasserpumpe mit Matsch sein kann. Also: Schuhe aus. Hose hochgekrempelt und rein in die Pfütze!

IMG_2137

Mein inneres Muttertier bestand darauf, dass es bald regnen müsste. Ein extrem warmer Wind blies uns wieder und wieder die Haare aus dem Gesicht! War das eine Gewitterwolke? Die da hinten? Muss ich meine Sehnen spannen? Wen pack ich zuerst, wenn es von jetzt auf gleich Katzenköpfe hagelt?…

IMG_2138

…wie ihr alle auf diesem Bild unschwer erkennen könnt, ist kein Unwetter niedergegangen. Die Jungs sind schlicht in die Pfütze gefallen. Geil wars. Patsch hats gemacht und die Kinder haben sich schief gelacht! :))

IMG_2140

Und weil ich ja auf sinnliche Förderung bestehe und meine Kinder zum fantastisch-denken anrege, hat mein großer Sohn mir direkt neben dem Eishaufen einen Fisch gebacken.

Gut, den Kleinen konnte ich abschreiben: ein Kindergartenkind hatte eine Riesentüte voller Sandspielzeug dabei. Da war es sehr schnell aus mit meinen Stöckchen und Steinchen. Aber gut…situative Aspekte sind häufig nicht planbar und Teil des Lebens. Hab ich eben mit der Zwillingsmama gequatscht.

IMG_2155

Gerade noch rechtzeitig vor dem Unwetter, das nicht kam, hab ich meine Kinder heimgebracht. Bisher hab ich meistens verflucht, dass unser Badezimmer direkt neben der Wohnungstür liegt und nicht etwa direkt neben dem Schlafzimmer, aber diesmal kam es mir recht. Beide sandigen Kinder in Unterhemd und (voller) Windel kamen oben an und landeten ohne viel Hin und Her in der Wanne!

Und an dieser Stelle möchte ich Jean&Len dafür danken, dass sie ein Kopf-bis-Fuß-Shampoo mit Feuerwehr drauf erfunden haben! DANKE! Nur wegen dieser Feuerwehr lassen sich meine Söhne überhaupt die Haare waschen!

IMG_2165

Nach dem Baden einen kleinen Fructose-Schub für die zwei. Nicht zu sehen ist das Pistazienschälchen, das nebenher auch noch platt gemacht wurde. Irgendwie stehen die zwei auf alles, was klein ist und knackt. Wobei: was klein ist und klebt (Rosinen, Gummibärchen…) wird ebenso gern genommen.

IMG_2166

Und so ein Abendessen kommt raus, wenn Mamasch vergisst zu Frühstücken, das Mittagessen verpennt und keine Lust auf Eis hat. 😉 Würstchen, Ziegenkäse mit Rhabarber-Chutney, Paprika-Schafkäse-Salat, die Reste vom Fertig-Hummus, Tomaten, Schafskäse, ein Baguette! Wonne!

(Und hintendran mein worst-case-Zucker-Lieferant: Cola. Ich hab ja nur noch sehr wenig sündige Sehnsüchte gerade im Bereich Ernährung, aber dieses Zeug ist einfach in meine Genuss-und-Belohnungs-Zellen im Hirn tätowiert. Ich mach immer wieder Entzugszeiten, weil ich der Meinung bin, dass der Hersteller nicht unterstützt werden muss. Aber gut…ich kann ja nicht ad hoc die Welt retten, ne? Irgendwann beschreib ich mal, was ich alles boykottiere, damit hier kein falsches Licht auf mich fällt… ;-))

IMG_2168

So, liebe Leserinnen und Leser, das war mein beispielhafter Dienstag im Mai! Wenn ihr auch noch bei anderen stöbern möchtet, schaut mal bei draußennurKännchen vorbei! Dort sammeln sich einmal im Monat über 200 links von BloggerInnen, die Euch genauso gern für einen Tag mitnehmen wie ich.

Liefs,

Minusch

4 Antworten auf „12 von 12 im Mai

Schreibe eine Antwort zu Barfuss auf Lego Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s