unser Weihnachtsfest

 

 

Seit Tagen hab ich versucht, hier Bilder hochzuladen, um Euch von unserem Fest zu zeigen. Endlich hat es mal geklappt! Es war nämlich sehr schön und ruhig dieses Jahr. Rechtzeitig zu Heiligabend ist hier die Ruhe eingekehrt und wir hatten drei herrliche Tage…

Hier ein paar Bilder dazu:

IMG_0677

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Blumenvase hatte ich ursprünglich als Geschenk für meinen Bruder und seine Freundin gefunden zusammen mit einer rechteckigen Kupferplatte. Aber ich fand sie so fantastisch und mir fehlt tatsächlich noch eine Vase, die sich nach oben verjüngt, dass ich mir dieselbe zu Weihnachten geschenkt habe. Hachz..

 

IMG_0678

 

 

 

 

 

 

In der weißen Schüssel befinden sich unsere gesammelten Schokoladen- Vorräte. 🙂

IMG_0679

 

 

 

 

 

 

 

 

Und unser wunderschöner Baum…wir sind alle vier ganz entzückt von seinem Anblick.

IMG_0682

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf dem Nachmittagsspaziegang mit Papasch sind die Jungs an einer Kirche vorbei gekommen, deren Glocken läuteten. Außerdem strömten da viele Menschen rein. So kamen meine drei Männer zu ihrem ersten katholischen Weihnachtsgottesdienst (glücklicherweise mit Kinderchor und Spielecke).

IMG_0684

 

 

 

 

 

 

Schaukeln in die heilige Nacht.

IMG_0685

 

 

 

 

 

 

 

 

Der erste Moment unterm Weihnachtsbaum. Die Jungs wussten nicht, was sie erwartet, aber sie haben so gestrahlt…beide haben gestrahlt. Sie waren neugierig auf alle Pakete, haben geteilt, Pakete hergegeben, wenn es nicht für sie war und es gab kein bißchen Streit an diesem Abend. Alle haben etwas geschenkt bekommen, was sie sich sehr gewünscht hatten…Es war traumhaft schön.

IMG_0711

 

 

 

 

 

 

 

 

Und das war unser Familienhighlight. Der Kaufladen, den ich im Spätsommer auf dem Flohmarkt gefunden habe. Papasch und ich wurden den Rest des Abends mit Brötchen, Obst, Fischstäbchen und Holzkeksen versorgt…ganz friedlich und voller Begeisterung.

 

Es waren drei wunderbare Tage. Gut, das Weihnachtskuchenessen am ersten Weihnachtsfeiertag mit meinen Eltern war nicht so der Bringer. Mein Bruder hatte sein Café an Heiligabend bis 3 Uhr auf und hat danach noch geputzt…er war also hundemüde und ist auf dem Sofa eingepennt. Und meine Eltern..naja…sie sind halt meine Eltern. Sie fanden die Kaffeetafel, die nicht genutzt wurde doof. Das pull-apart-Brot hat ihnen nicht geschmeckt. Die Plätzchen zu hart. Rotweinkuchen sowieso nicht. Und am schönsten war der Moment, in dem sie sich nicht mal bedankt haben für die wunderschönen Kinderkalender, die wir gemacht haben.

Am nächsten Tag haben wir 8 uns direkt wieder gesehen beim Gänseessen meines Bruders. Dort hat meiner Mutter die Stimmung nicht gefallen, die Putzlappen in der Küche hingen falsch und es waren viel zu viele Leute da…

Jaa, ich hab da so eine Ahnung, wen ich dieses Jahr echt nicht mehr sehen muss und den Januar am besten gleich auch nicht. Das kostbare, was wir hier haben, soll nur für die sichtbar sein, die es erkennen und schätzen können. Und so teile ich diese Bilder sehr gerne mit Euch, weil ich weiß, dass unter Euch viele Mamas (und Papas?) sind, die ebenso Tränen in den Augen hatten vor Rührung. Die spüren, was für ein Geschenk es ist, sich Weihnachten überhaupt etwas schenken zu können. Die den Zauber erkennen, wenn zwei Kleinkinder ohne zu streiten gemeinsam spielen und es geht nicht mal was kaputt. 😉

 

Auf uns alle und ein wundervolles Silvesterfest! Und auf ein herrliches 2015!

IMG_0724

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liefs,

Minusch

 

PSST: noch mehr Weihnachtsbilder aus anderen Familien findet Ihr bei Frau Mierau.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s