12 von 12 im Oktober

Guten Abend!

Heute zum ersten Mal seit Sommer wieder Bilder von uns für die schöne Sammlung von draußen nur Kännchen!

Genießt die kleinen Einblicke. 🙂

 

image

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier seht ihr eine Kombination aus K2 und Mamaschs Herbstarrangement. Wie sehr gut deutlich wird, bin ich im ästhetischen Kreativbereich eher unterbegabt. Ich kann supergut nachmachen, was ich woanders bereits in schön gesehen habe. Aber eigene Ideen werden nur eher zufällig dekorative Volltreffer. Aber in Zeiten von DIY-Blogs hab ich ja kein Problem mehr, etwas Schönes zum Nachmachen zu finden. Außer bei meinem Leuchter…naja…hängt halt Herbst dran bis die Weihnachtszeit beginnt. 😉

 

 

IMG_0040

 

 

 

 

 

 

 

Mamasch ist Brötchen-holen im Waldelfen-Outfit. Ich fühl mich wohl. Meine grüne Nicki-Hose, der Naketano-Hoodie und meine Kameraden-Handtasche mit Hirsch. Super. Und irre praktisch im Alltag mit zwei Kleinkindern und Herbst.

 

 

IMG_0045

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlange stehen beim Bäcker. Entspannt. Wach.

Ich muss dazu sagen: wir haben eine immense Bäckerdichte. Direkt auf der anderen Straßenseite ist bei uns ein Bäcker, dann einmal ums Haus rum ein zweiter. Aaaaber: wir essen am liebsten die Brötchen vom dritten Bäcker, der selbst backt (mit Monogramm auf den Wasserweck), ein Vollkorn-Künstler ist und eben immer irgendwann ausverkauft ist. Wer nach 9 kommt, bekommt unter Garantie keine Croissants mehr. Beispielsweise. Sie verkaufen regelmäßig den Laden leer und ich finde das genauso gut und richtig!! Wer auf Nummer sicher gehen will, bestellt vor oder kommt eben vor 8. Einfache Sache. Und so wird sehr wenig weg geschmissen. Ich liebe unsere Bäckerei Schwerdt ❤ ❤ ❤

 

 

IMG_0053

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Vormittag plätscherte so vor sich hin. Papasch kochte eine Bolognese-Sauce. Die Jungs marodierten durch die Zimmer. Auf diesem Bild wird gerade erkennbar, wie beide Jungs einen Tunnel für die Lego-Duplo-Bahn unter Papas Anleitung verschönern. Ich bin schon in den Startlöchern für den wichtigsten Flohmarkt des Jahres: den Edelflohmarkt in der Centralstation.

 

 

 

IMG_0057

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch schnell ein Beleg dafür, dass an mir keine Architektin verloren gegangen ist. Die Welt könnte sich eigentlich mal bedanken, dass ich es gar nicht erst versucht habe…wenn ich daran denke, wieviele Leute schon über Hundertwasser-Häuser fluchen, möchte ich mir gar nicht ausmalen, was ich für Gefühle entfesseln könnte mit meiner Vorstellung vom Wohnen. ^^

 

 

 

IMG_0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Vordergrund das Plakat zu einem Konzert, zu dem ich schrecklich gerne gehen würde (Lamb gibts noch????? Ich wußte das gar nicht!?!). Und im Hintergrund der Eingang in 40min-Drängeln-und-schieben-und-mit-gefüllten-Taschen-rauskommen. Und wieder hatte ich Glück. Zwei schöne Winterjacken, zwei Cos-Pullis, eine Petit-Bateau-Strickjacke, Hausschuhe und genug Hosen für den Großen in bezahlbar. Dort finde ich seit drei Jahren unsere Grundlagen für Winterausstattung.

 

 

 

IMG_0061

 

 

 

 

 

 

 

 

Und so siehts aus. 🙂 Am Vortag hatte ich noch ein Jankerl und einen leuchtend roten Wollfilzpulli auf einem anderen Flohmarkt gefunden. Ich bin ganz arg stolz auf meinen Flohmarkt-Scanner-Blick. 🙂 Yeah!

Und besonders freut mich: Von dem Geld, was ich mit dem Verkauf unserer Sachen auf dem Flohmarkt gemacht habe, hab ich sogar noch was übrig und brauch trotzdem nichts mehr extra für die Jungs kaufen. 🙂 Sowas freut mich wirklich.

 

 

 

IMG_0062

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf dem Rückweg war ich kurz bei meinem Bruder auf der Baustelle. Er eröffnet im November hier ein familienfreundliches Café in der Innenstadt und ich bin stolz wie Oskar. Er hat so lange darauf hin gearbeitet, gelernt, geschafft und geplant. Und jetzt endlich wird der Traum wahr. Es ist wirklich toll, so etwas mit zu erleben. Und ich habe keinen Zweifel daran, dass das ein Erfolg wird. In dem Laden steckt schon jetzt so viel positive Energie und Liebe zur Gastronomie. Ich freue mich sehr darauf, bald regelmäßig bei ihm rumzusitzen…mein Bruder…wow…

 

 

 

IMG_0063

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Blick in unsere Küche…ich räum sie so gern auf…und sie ist nie aufgeräumt…da ich von 12 bis 14 Uhr mit dem Flohmarkt beschäftigt war, musste ich mir meine Nudeln nachkochen. Irgendwie ist das Bild ein wenig uninspiriert. Aber ich mag unsere kleine Küche irgendwie gern…^^

 

 

 

IMG_0066

 

 

 

 

 

 

 

 

…und in dieser Küche stand diese Woche auch unser kleiner Herbstteich. Meine Jungs hat das gar nicht so sehr interessiert. Irritierenderweise. Aber ich fand die beiden Boote unfassbar schön. So zart und herbstlich. Und dieses leichte Schaukeln auf dem Wasser. Die Lichter…

 

 

 

IMG_0068

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Während die Jungs Bücher gelesen haben, habe ich die Wäsche umsortiert und weggeräumt. Juhu! Wir sind vorbereitet auf den Winter! Wir haben genug Strumpfhosen, Thermoleggins, Winterjacken, Longsleeves, Hosen, Unterhemden, Pullover. Ein wirklich schönes Gefühl. Jetzt muss ich nur die Berge Wäsche waschen, die trotzdem immer da bleiben. Aber ich muss an nichts mehr denken. Findet das noch jemand so erleichternd wie ich?

 

 

 

IMG_0072

 

 

 

 

 

 

 

 

Beim Aussortieren habe ich diese zwei Schafe wieder gefunden und zu K1’s Freude an ihn weiter gegeben.

An den  Nachmittag schlossen sich noch ein Skype-Gespräch mit den Schwiegereltern in Duisburg an, eine Plantsch-Orgie in der Badewanne, das Abendbrot und zwei Folgen Yakari. Jetzt liegen die Jungs im Bettchen und schlummern. Der Tatort verwirrt mich und beschäftigt Papasch.

Ein relativ ruhiger Tag…die Woche kann kommen. Allez!

 

Mehr 12von12-Geschichten, wie oben bereits erwähnt, bei draußen nur Kännchen.

Habt einen schönen Abend!

 

Minusch

 

4 Antworten auf „12 von 12 im Oktober

    1. :)) das gehört schon zum Herbst, oder? Dieses „jetzt kann der Winter kommen“-Ding.
      Und: auf dem Flohmarkt haben mehrere gesagt, es solle ein kalter Winter werden. Mir wurst, woher die das wissen, ich wünsche mir nur so!! Ich möchte meinen Jungs doch endlich richtig den Schnee zeigen und Schlitten fahren und draußen sein, bis es dunkel wird und der Schnee im Licht der Straßenlaternen glitzert…öhm, ich bin da wohl ein wenig abgedriftet…

  1. Das sieht wirklich nach einem schönen Tag aus und deiner Herbstdeko kann ich durchaus etwas abgewinnen. 😉 Im Herbst mag ich es ja lieber minimalistisch, bevor die (Vor-)Weihnachtszeit kommt… 🙂
    Was ich auch mag (genau wie du) ist, alles vorbereitet zu haben. Ein so gutes Gefühl, wenn man nicht ständig noch etwas im Kopf herumschwirren hat!
    Ich wünsche dir einen entspannten Wochenstart. 🙂
    Viele liebe Grüße,
    Frl. Fuchs

    1. Wir sind nie allein mit unseren Gewohnheiten und Vorlieben, oder?…:)
      Ich genieße immernoch die um-/auf-/aus-/ein-geräumten Schränke und dieses Loslassen-Gefühl. Hachja—

      Dir auch einen angenehmen Montag! 🙂

Schreibe eine Antwort zu Suse Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s