12 von 12 im Mai

Guten Abend Ihr Lieben Leserinnen und Leser!

Nachdem ich ja in letzter Zeit eine ganze Latte doofer Tage gesammelt habe, hat sich irgendeine good Vibration gedacht, dass sie hier mal ein wenig für Ausgleich sorgen möchte. Nach einem nachdenklichen Muttertag (mit sehr schönen Erinnerungen) dann also ein Montag zum Bilder machen. Der Tag fing bombig an. Sonnenschein, ein super gelaunter kleiner k2 und ein vom Vortag aufgeräumtes Wohnzimmer…5 Minuten Mamaidylle

Bild

 

…selbstverständlich waltet der Kleine von all der Ordnung beflügelt seines Amtes. Noch in diesem Regal die vier Spielzeugkörbe mit Bauklötzen, Duplosteinen, Holztieren und Musikinstrumenten etc. Wir überlegen das Ganze ins Kinderzimmer umzuziehen. Nicht nur, weil der Kleine gerade erst sein Kinderzimmer gemacht bekommt (Stück für Stück schaffen wir Papas Arbeitszimmer ab und machen es dem Kleinen noch etwas gemütlicher), sondern auch, weil wir dann vielleicht abends auch mal etwas weniger Arbeit haben (zumindest wenn ich an den Punkt komme, es nicht mehr doof zu finden, wenn die Kinder in einem chaotischen Zimmer schlafen müssen).

 

Bild

 

…und nicht lange Zeit später begann das Chaos, sich wieder langsam aber stetig über das Wohnzimmer auszubreiten. Da Papasch heute  einen freien Tag hatte, musste ich immerhin nicht alleine die ganzen schmerzhaften Elternfallen überwachen. Wobei wir beiden Großen immer besser werden im ständig wechselnden Slalom unfallfrei durch die Wohnung zu Störchen.

 

Bild

 

Da ich das mit dem Essen fotografieren einfach nicht drauf habe, ein romantischer Blick in die Küche…die Apfelmuffins hatten der Große und ich gestern gemeinsam gebacken. Er backt für sein Leben gern. Und ich bin ganz begeistert, dass er in diesem Bereich die Grenzen, die ich sicherheitshalber setzen muss, gut annehmen kann. Er möchte den Handrührer immer gern mithalten, aber ich bestimme wo. Und er möchte auch gerne alles selber in die Schüssel schmeißen und reagiert noch direkt, wenn ich Stop rufe. Es macht wirklich Spaß mit ihm.

Ich mag es, wenn ich Reste vom Vortag habe. Ich hab schrecklich gern Reste im Kühlschrank oder in der Küche stehen. Es macht mich regelrecht glücklich, noch kleine leckere Erinnerungen von anderen Tagen in Tupperdosen zu besitzen. Papasch möchte am liebsten immer alles aufessen. Aber: ich koch inzwischen einfach immer etwas mehr. 😉 Von heute ist noch ein keines Schälchen Gnocci alla panna übrig. Und ich freu mich schon auf morgen, wenn ich es vernaschen kann…

Übrigens: ich bin ja eigentlich keine große Chips-Esserin. Ich bekenne mich ganz klar zur Schokolade. Aber ich seit ein paar Wochen so einen fiesen Jeeper auf mit Chili con carne und Cheddar überbackene Tortilla-Chips. Ich pflege meine Perversionen und ich denke mir: mein Körper will mir damit etwas sagen. Also: Chili ist noch eingefroren, Cheddar ist im Kühlschrank, Tortilla-Chips stehen in der Küche. Ich muss nur noch einen Tag aussuchen, denn ich fürchte, für meine Kinder ist das (noch) nichts…

Bild

 

Und hier sehen sie k2 in action. Seit wir Papaschs Bücherregale ins Wohnzimmer integriert haben, hat der kleine Kerl ein neues Hobby: Bücher rausschmeißen. Er macht sich zielstrebig auf den Weg und strahlt sich eins, wenn wir „nein!“ rufen. Das bedeutet für ihn nämlich scheinbar „weiter so!“. Und dann räumt er mit Schmackes die unteren Regalböden ab. Schnappe ich das Kind und setze es entfernt von dem Regal wieder auf den Boden, zischt er direkt wieder zurück und macht weiter. Und weil er dabei so irre glücklich aussieht und wir ihm den Stolz auf seine Unabhängigkeit anspüren, können wir uns gar nicht darüber ärgern. Gut, Papasch mag seine Bücher…kaputt gehen sollen sie bitte nicht. Aber trotzdem ist dieses Kinderstrahlen einfach eine Hammer-Droge. 😉

btw: eigentlich ist auf dem Bild Mittagsschlafzeit. k2 meint allerdings, dass er das flexibel handhaben möchte. Bei dem Großen konnten wir in diesem Alter die Uhr nach seinen Schlafzeiten stellen. Der Kleene sieht Regelmäßigkeit gar nicht ein.

 

Bild

 

btw: Das ist die Kinderküche. Ich habe beim begeisterten Kauf nämlich unterschätzt, wieviel Arbeit es ist, abends zwei Küchen in Ordnung zu bringen. Und k1 kocht eben unorthodox und leidenschaftlich. Und immer mal wieder zwischendurch, weshalb es beinah unnötig ist, tagsüber da was aufzuheben. 

 

Bild

 

Den Nachmittag haben wir im Schwimmbad verbracht. Davon gibts keine Bilder, da muss ich permanent die Hände frei haben. Wir wollten eigentlich gestern gehen und sind froh, dass wir es gestern verbaselt haben, denn: laut dem Bademeister gabs gestern nicht mal mehr Stehplätze im Schwimmbad. Es muss die Hölle gewesen sein.Und heute: Leere! Es war so verdammt toll! Wir hatten mit den Kindern im Spa-Bereich kein schlechtes Gewissen, denn wir waren fast die einzigen. Im Thermalbad konnten wir sofort Schwimmschlangen abchecken und mit den Jungs das Salzwasser genießen (es gibt für meine Haut echt nichts besseres). Die Jungs waren so glücklich. Sie haben im Kneipbecken gespielt, wir haben im Whirlpool geplanscht, wir haben Krokodil gespielt und sind durchs Wasser gepflügt.

Auf dem Rückweg konnten wir das Riesenrad von der Frühjahrsmesse sehen…Karussels und so Fahrgeschäfte kann ich ja seit der ersten Schwangerschaft nicht mehr ertragen. Mir wird selbst im Kettenkarussell sofort schlecht. Aber Riesenräder finde ich schön und sehe ich auch gern. Hachja…

 

Bild

 

Und nachdem die Jungs im Croozer so schön weggedöst waren und so tiefenentspannt, bringt Mama es natürlich nicht übers Herz, Sohnemann die DREI STOCKWERKE allein hochsteigen zu lassen. Aaaaaahrg…er wiegt 16kg. Ich hab mittags schon Einkäufe und Kind hochgetragen. ICH BIN ZU GUT FÜR DIESE WELT!

 

Bild

 

Und Ihr seht, was als erstes passiert, wenn wir heimkommen: k1 kümmert sich ums Abendessen. (ja, mein Kind besteht hin und wieder auf eine seiner Mützen auch im Haus..ich muss ihn schon beschwatzen, wenn er schlafen geht, die aktuelle Mütze abzunehmen…aber wehe es scheint die Sonne und da soll ein Sonnenhut auf den Kopp!)

 

Bild

 

Abend sagen wir übrigens regelmäßig der Nachbarschaftskatze (schwarzer Fleck im Hintergrund) gute Nacht. Gebietet die Höflichkeit. Wobei der Große das Katzentier regelmäßig verstört, in dem er es mit Sand beschmeißt oder auffordert, die zwei Stockwerke zu uns hoch zu kommen. Naja. Wir alle wachsen an unseren Aufgaben…;) Und die Katzentiermama freut sich, dass sie so ab und zu unsere Jungs auf dem Balkon sieht. 

Achja: im Vordergrund sehen sie meinen blühenden Basilikum der schon bald zum blühenden Schnittlauch auf den Balkon wandert…Bild

 

 

Der Kleine geht immer ein kleines bißchen früher als der Große ins Bett. Papa bringt ihn ins Zimmer, liest noch ein Buch mit ihm, singt ihm ein Liedchen und legt ihn ins Bett. Der Große flitzt derweil um mich herum. Manchmal räumen wir zusammen auf, manchmal putzen wir dann auch direkt die Zähne…heute wollte der Große den Kleinen aber bitte mit ins Bett bringen.  Ich weiß nicht, was die drei gemacht haben, aber mein Mamaherz hat ganz wild gebumpert. Der Große schaute mich vorher nämlich fragend an: „Auch ins Bett bring…gutnagt sagen…Kuss auch“ *hachz

 

Bild

 

Und zum Abschluss des schönen Kleinkindertages noch ein Portion kleiner Maulwurf auf Mamas Schoß. Es hat sich eingebürgert, dass wir abends noch einen Moment kuscheln und, da uns das beide entspannt, zwei bis drei Folgen Maulwurf sehen. Ich finde es nicht schlimm. Wir haben etwa 10 Folgen zur Auswahl, von denen er 5 Folgen mag. Er kennt also alle Geschichten schon auswendig und freut sich immer auf das, was als nächstes kommt. Und ich kann in dieser kurzen Zeit körperlich abschalten und trotzdem bei ihm sein, mich mit ihm freuen. Und ihn dann ins Bett bringen…

 

 

Bild

 

Tja, und jetzt ist der Tag fast rum. Ich möchte schrecklich gern noch erwähnen, dass ich heute einen ganz lieben Brief von einer Twitter-Mama bekommen habe. Einfach so, weil sie mir eine Freude machen wollte. Und ich habe mir einen Keks gefreut! Ich mag davon kein Bild hochladen, denn es ist nur MEIN Brief! Aber ich freue mich immernoch und überlege, was ich mit den lieben kleinen Geschenken machen mag.

Ich danke Dir, liebe Perlenmama. Du hast mir sehr sehr gut getan…

 

Papasch und ich köpfen jetzt noch ein Radler, dann schauen wir eine Runde Homeland und ich hoffe sehr, dass die Jungs platt wie zwei Flundern sind und durchschlafen! Ich bin schließlich selber platt vom Schwimmen und möchte doch meinen Traum von letzter Nacht weiterträumen…;)

 

Wer noch ein wenig weiter stöbern will in den vielen anderen Montage, der/die findet Inspirationen und links bei Caros Blog draußen nur Kännchen . Ich wünsche allen einen schönen Abend und bis bald,

 

Minusch

 

 

 

 

 

8 Antworten auf „12 von 12 im Mai

    1. Das sind zwei Büsche in einem Topf und irgendwie meinten die eines Tages, sie müssten blühen…ich denke die mögen den Blick in den Hof und auf das Katzentier. 🙂

      Liefs,
      Minusch

  1. Klasse geschrieben, danke für diesen herzallerköstlichsten Einblick… 🙂

    Und: bitte bitte, ich find es schön, dass du dich freust! 🙂

    PETITION FÜR MEHR RANDOM BRIEFE! 🙂

    LG aus Maastricht.

  2. Liebe Minusch, deine Bilder sind wirklich wunderschön und die Worte dazu… Hach. Gutgutgut. Ich wünsch‘ dir heute einen ebenso schönen Tag.
    Liebste Grüße vom Frl. Fuchs!

  3. Ach Danke…:) der heutige Tag hat eine komplett andere Farbe und riecht inzwischen nachhaltig nach Ragú alla Bollognese…

    schade, dass Gerüche so schlecht zu fotografieren sind. Ich würde diesen Duft glatt verbloggen :))

    Liefs,
    Minusch

Schreibe eine Antwort zu Sonja Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s